SCHLOSS HOFECK
Das Gästehaus Schloß Hofeck ist ein großzügig gestaltetes, modernes Haus im Stil eines Gästehauses, das anspruchsvollen Gruppen exklusiv Raum bietet, um abseits gewohnter Pfade gemeinsam zu arbeiten, Ideen zu entwickeln und einander zu begegnen.
- Großzügiger Seminarbereich
- Gästezimmer, Kaminzimmer, Wohnküche
- Schwimmbad und Park
DAS GÄSTEHAUS
Zusammenkommen im Gästehaus Hofeck, dem Gästehaus für helle Gedanken inspirierende Gespräche und erlebter Zeit für Entscheidungen. Willkommen in einem Haus, in dem Sammlung und Konzentration auf das Wesentliche geschehen.
- Ein Ort des Denkens und der persönlichen Begegnung
- Seminare und Familienzusammenkünfte
ORT ZUM DENKEN
Querdenken ist die Fähigkeit, Muster zu verlassen und etwas Neues zu denken.
Machen Sie das Gästehaus Schloss Hofeck zu einer Ideenschmiede, einem Ort für Perspektiven und neue Impulse.
- Geselligkeit und persönliche Begegnung
- Seminare, Workshops, Teambuilding
ORT FÜR FAMILIE
Kleine Momente und gemeinsame Zeit sind entscheidend – Entfernungen werden überbrückt: Einfach einmal ungestörte Aufmerksamkeit füreinander erfahren. Ganz neu hin- und zuhören. Oder einmal wieder gemeinsam kochen.
- Familientreffen
- Familienzusammenführung
- Begegnung und Austausch
ORT ZUM LEBEN
Durch die Balance von Konzentration und Entspannung ergeben sich
die besten Tagungserfolge.
Wir holen die Teilnehmer aus ihrem gestressten Alltag und lassen sie eintauchen in eine ganz eigene kleine Welt – einer perfekten Mischung aus Business- und Lebenswelt.
- Gemeinsamkeit zelebrieren
- Qualitätszeit genießen
ORT IM GRÜNEN
Holen Sie Luft und atmen Sie durch!
Die Schlossanlage ist in einen parkähnlichen Wald eingebettet – eindrucksvolle Tiefenstille und das gesamte Umfeld bilden einen wichtigen Teil der außergewöhnlich guten Bedingungen für inspirierende Arbeit.
- Großzügige Gärten für Gespräche
- Freiraum für Ideenfindung
- Ruhe und Konzentration im geschützten Raum
ORT MIT GESCHICHTE
Die ehemals wehrhafte Burganlage wurde im 13. Jahrhundert auf einem Felssporn in Hof errichtet. Vogt von Weida errichtete 1238 zum Schutze seiner Besitzungen um Hof diesen befestigten Stützpunkt. Der Bau hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erfahren. 1972 gelangte das Schloss an den Unternehmer und gebürtigen Hofer Hans Vießmann, der es um- fassend wieder herstellte und als Schulungszentrum einem neuen Nutzen zuführte.
- Tagen und zusammenkommen im modernen Gästehaus, eingebettet in das historische Ambiente